Laut und bunt, aber auch mystisch und geheimnisvoll: Das beschreibt die fünfte Jahreszeit in Tirol sehr gut: Es ist Fasching angesagt! Umzüge, ausgelassene Feiern, originelle Aufführungen, Maskenbälle, wilde Kostüme, lautes Geschrei und vieles Mehr lockt nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Besucher an. Womit man das Faschingstreiben in Tirol live miterleben kann? Klar, mit dem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck. Denn dieser Pass gewährt dir nicht nur Zugang zu zwölf Skigebieten rund um Innsbruck und dem Stubaital, sondern auch zu 22 Erlebnisattraktionen. Er ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Erlebnis in deinem Skiurlaub, vor allem im beginnenden Frühling. Am Morgen die Piste unsicher machen, am Nachmittag in den Faschingszauber eintauchen.

Fasnacht mit dem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck

Fasnacht, der übliche Begriff in der Tiroler Alpenregion steht symbolisch für den Kampf von Winter und Frühling, Gut und Böse sowie Licht und Finsternis. Beginn ist jedes Jahr traditionell bereits am 11. November, allerdings liegt der Höhepunkt der Feierlichkeiten in der Zeit vom Unsinnigen Donnerstag am 27. Februar bis zum Aschermittwoch am 5. März dieses Jahres. Ziel ist es den Winter auszutreiben, sodass der Frühling am 20. März 2025 erwachen kann.

Schleicherlaufen in Telfes: Eine UNESCO Kulturerbe Veranstaltung
Ein wahres Faschings-Highlight erlebst du bereits am 2. Februar 2025, etwas außerhalb von Innsbruck, nur 20 Minuten mit dem Auto entfernt. Im Stubaier Ort Telfes findet das Schleicherlaufen statt, das 2010 sogar in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Was da passiert? Ein riesiger Umzug, bei dem 40 farbenprächtig gekleidete Schleicher mit einem bis zu acht Kilogramm schweren Hut teilnehmen. Außerdem führen sie eine rund drei Kilogramm schwere Glocke, die Schelle, mit sich mit, die eben nicht erklingen darf. Daher müssen die Teilnehmer schleichen und so entstand auch der Name für diese Faschingsfiguren. Um sieben Uhr in der Früh geht es schon los mit einer Sonne aus Pappe, die durch den Ort getragen wird, um für gutes Wetter für den Umzug zu bitten. Um elf Uhr beginnt das eigentliche Schleicherlaufen.
Du hast Lust in der Umgebung auch gleich die Hänge auszuchecken? Von Telfes lässt sich das Skigebiet Schlick 2000 im vorderen Stubaital in Nullkommanichts – in deinem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck ist die Nutzung der Lifte enthalten.

Karneval- und Gletscherzauber im Stubaital
Aufgepasst: Das Stubaital hat noch mehr zu bieten! Am 27. Februar 2025 findet im Freizeitzentrum in Neustift ein richtiger Maskenball statt. Bisschen Retro und sicher sehr lustig! Und davor? Klar – Skifahren am Stubaier Gletscher, denn hier geht es auf über 3.000 Metern hoch hinaus: 26 moderne Seilbahn- und Liftanlagen und 35 leichte bis anspruchsvolle Abfahrten machen das Gletscherskigebiet wahrlich zum „Königreich des Schnees!“ Großartige Möglichkeiten gibt es hier auch für Freerider und Snowboarder, die ihre Skills im Gelände oder im Park testen können. Achtung: Bitte evaluiere dein Freeride-Können und achte darauf, immer eine komplette Lawinenausrüstung dabei zu haben, wenn du die markierten Pisten verlässt!
Falls du es lieber ein bisschen kompakter hast, besuche das Skigebiet Elferbahnen. Die breiten Pisten sind besonders für Familien geeignet. Besonderes Highlight: Die Aussicht von der größten begehbaren Sonnenuhr im Alpenraum ist spektakulär und ermöglicht dir und deinen Kids einen Blick bis hinunter nach Innsbruck.

Die bunte Jahreszeit in Axams: Wampelerreiten und ein breites Pistenprogramm
Mit über 40 Pistenkilometern und neun Liftanlagen ist die Axamer Lizum das größte Skigebiet vor den Toren Innsbrucks und in deinem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck inkludiert. Neben tollen Hängen für alle Könner-Stufen bietet das Winterparadies auch ein weitläufiges Free-Ride-Gelände. Im Hoadl-Haus kannst du dir eine Pause gönnen und Sonnenstrahlen genießen, bevor es dann zur legendären Faschingsveranstaltung geht: Das Wampelerreiten. Dieses findet nur alle vier Jahre statt – du hast also heuer riesiges Glück. Bei dem großen Faschingsumzug am 27. Februar 2025 steht der (Schau-)Kampf zwischen Wampeler und Reitern im Zentrum des Treibens und symbolisiert das Ringen zwischen Winter und Frühling. Los geht’s ab 13 Uhr. Sidefact: Das Axamer Wampelerreiten wurde 2016 ebenfalls von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe Österreichs gekürt. Daher, worth it!

Närrisches Treiben am Patsch
Der Fastnachtsbrauch der Patscher Schellenschlagerinnen findet am Unsinnigen Donnerstag, 27. Februar 2025, ab 14 Uhr im kleinen Ort Patsch statt. Klar, die Tradition ist auch in anderen Teilen Tirols zu beobachten, aber hier etwas ganz Besonderes. Warum? Ausschließlich Frauen sind die ausübenden Akteurinnen bei diesem Umzug, der übrigens auch in das Nationale Verzeichnis des immateriellen UNESCO-Kulturerbes aufgenommen wurde.
Was sich von hier aus super verbinden lässt? Das Skigebiet Patscherkofel, in deinem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck inkludiert. Der Hausberg liegt auf 1.674 Meter Höhe und überzeugt mit seinen familienfreundlichen Abfahrten und wunderschönen Sonnenuntergängen.

Programm für alle Fasnacht-Grinche
Fasching ist so gar nicht deins? Kein Problem! Denn das Angebot des SKI plus CITY Passes Stubai Innsbruck ermöglicht dir neben Skifahren auch eine der vielen Erlebnisattraktionen zu besuchen. Die Kristallwelten in Wattens zeigen in den zwei neuen Wunderkammern „Pulse Voronoi“ und „Kristallstimmen“ von Rafael Lozano-Hemmer ihre funkelnde Seite: 7.000 hängende Kristalle von der Decke sowie die Geschichte des Swarovski Unternehmens erwarten dich hier. Klingt fast genauso gut wie Fasching, oder?
Dein Skiurlaub in Tirol wird mit dem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck zu einem unvergesslichen bunten Erlebnis im Februar. Nicht nur das weitreichende Pistenangebot und die 22 inspirierenden Erlebnisattraktionen werden dir in Erinnerung bleiben, mit Sicherheit auch das närrische Treiben auf den Straßen in Innsbrucks Umgebung und im Stubaital. Was du auf keinen Fall verpassen darfst? Die Faschingskrapfen. Denn die gehören zur bunten Jahreszeit, sowie das Goldene Dachl zu Innsbruck und der SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck zu dir.